Das Papiermühlental: Sitz einer alten Papierfabrik, die ihre Wurzeln bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht und zwischen dem 14. und 18. Jahrhundert eine große Bedeutung hatte. Das Tal öffnet sich und offenbart seine Schluchten und eine reiche, bunte Vegetation, wo man hin und wieder im dichten Grün einige Ruinen erkennen kann, die von der Vergangenheit zeugen.
Der Spaziergang zur Erkundung der Gegend beginnt an der alten Brücke von Toscolano Maderno, wo Sie links in die Via Valle delle Cartiere einbiegen. Sie gehen immer links einer Straße entlang , die aus der Mitte des 19. Jahrhunderts stammt, um dann den ersten eindrucksvollen Ort zu erreichen: Garda. Von hier aus geht es weiter entlang einer aus dem Fluss gehauenen Schlucht. Sie kommeb dann an eine Galerie vorbei und finden rechts das renommierte Papiermuseum. Von hier aus geht es weiter zum Dorf Sant’Antonio, wo sich eine schöne Schlucht mit dem darunter liegenden Fluss befindet, und steigen Sie in Richtung Camerate hinauf, wo sich die alte Mühle befindet.
Von Toscolano Maderno aus können Sie schöne Wanderwege ins Hinterland dieser Gegend unternehmen. Neben dem Valle delle Cartiere können Sie einen Ausflug zu den Almen im Landesinneren und zum Monte Pizzocolo unternehmen, um das Vergnügen eines Spaziergangs inmitten der Natur zu genießen.
Der Monte Pizzocolo überragt Toscolano Maderno, eine Stadt am Westufer des Gardasees, ist 1582 Meter hoch und erreicht eine relativ vorgerückte Position in Bezug auf das Hinterland des Gardasees. Es ist ein privilegierter Aussichtspunkt für den gesamten Gardasee, der von seiner Spitze einen 360 ° -Blick auf den Gardasee, die Alpen, den Monte Rosa und den Apennin bietet. In der Nähe seines Gipfels befindet sich ein Biwak, das in einem Militärgebäude aus dem Ersten Weltkrieg gebaut wurde, und eine kleine Kapelle.
Der Weg der Bassa Via del Garda, der Roberto Montagnoli gewidmet ist, ist eine Route zu jeder Jahreszeit und für jeden geeignet. In den Herbstmonaten spüren Sie den Duft von Alpenveilchen und im Sommer den von Jasmin.
Wunderschöne Natur, die jeden umgibt, der den Weg entlang geht, sanfte Hügel und felsige Überhänge überquert, Mauern der alten Zitronengewächshäuser und reizvolle Dörfer, die es zu besuchen gilt.
Ein kurzer Spaziergang mit der Familie ist der zwischen Pulcino und Gaino. Sie starten an der Brücke von Toscolano und führen durch Straßen parallel zur Staatsstraße Pulciano-Gaino und Sie erreichen Pulciano, um in der Eisdiele Castellari, der historischen handwerklichen Eisdiele der Stadt, mit einer Terrasse mit Blick auf den See, Halt zu machen. Von hier aus können Sie die Kirche von Gaino erreichen, ein ausgezeichneter paronamischer Punkt.
Der traditionelle Markt findet Donnerstags vormittags im historischen Zentrum statt, er ist sehr schön und bietet Stände aller Art: von Kleidung über Schuhe bis hin zu Lebensmitteln und Delikatessen mit den Spezialitäten der Region.
Verschiedene Sportveranstaltungen, manchmal sogar internationaler Art, darunter: Gardalonga (Rudermarathon), Radrennen, Duathlon und die renommierte Ausgabe von XGardaman, Triathlon mit Mountainbikes, einzigartig in Italien und einer der wenigen weltweit.