San Felice del Benaco

DIE AUSFLÜGE

Manerba Spiagge

Die Wanderungen
Es gibt viele Wanderwege in San Felice del Benaco zum Wandern oder Velofahren, die für jedermann zugänglich sind. Einige von ihnen:
Ein Spaziergang zum Hafen von Portese: Von der Piazza del Municipio di San Felice aus führt über die Via Giuseppe Zanardelli und über die Via Don Paolo Bertazzi bis zum Kreisverkehr zum Hafen von Portese. Nach dem Kreisverkehr geht es weiter in die Don P. Bertazzi Via, die Straße biegt rechts leicht und wird zur Via Trento. Er biegt dann rechts ab und geht über Benaco auf weniger als 50 Meter und dann über die Via Porto Portese zum Vorplatz von Marinai d’Italia und zum schönen Darsena.
Spaziergang zur Windbucht: Der Spaziergang zur wunderschönen Windbucht beginnt auf dem Rathausplatz in San Felice. Von hier aus geht es weiter in Richtung Via Giuseppe Zanardelli und weiter über die Via Italia. Biegen Sie an der Kreuzung rechts durch die Gere-Straße ab und überqueren Sie die Benaco-Straße. Weiter rechts abbiegen, bis man links auf den Anfang der Windbucht am Strand trifft.
Spaziergang von St. Glücklich nach Portese: Der Spaziergang beginnt auf dem Marktplatz des Rathauses und geht dann rechts weiter, um dann die Via Giuseppe Garibaldi zu erreichen und weiter links auf der Via Cavour zu laufen. Biegen Sie wieder rechts ab auf die Via Hinter Castello und dann links auf die Via Giorgio La Pira. Der Spaziergang geht durch das Herz des Dorfes, geht rechts über die Via Vallette, links über die Via del Valle und wieder links über die Via Don P. Bertazzi bis zum Kreisverkehr und weiter nach Via Trento im Herzen des Landes
Spaziergang zum Heiligtum der Madonna del Carmine: Vom Zentrum St. Glücklich aus beginnt der Spaziergang entlang der schmalen mittelalterlichen Strasse von Giuseppe Garibaldi und folgt ihr 350 Meter lang zu Via Carmine, danach etwa 900 Meter weiter und links zur Grabstätte der Madonna del Carmine, 15 Minuten sanfter Spaziergang.
Bergsteiger San Fermo: Um die Klippe zu erreichen, folgen Sie den Anweisungen nach Baia del Vento, wo Sie Ihr Auto in der Nähe lassen können, fahren Sie auf der Benaco Strasse in Richtung Manerba und nehmen Sie die erste Schotterpiste auf der linken Seite, Via San Fermo, nach etwa zehn Minuten und einem leichten Aufstieg gelangen Sie in die rustikale Kirche, wo Sie entlang des Gebäudes den schönsten Aussichtspunkt des Promontorios erreichen, wo Sie ein atemberaubendes Panorama auf der Garda-Insel und Manerba geniessen.
Velolabile Salò-San Felice: Die Tour beginnt von Piazza Vittorio Emanuele und führt auf der Via Garibaldi 100 Meter weiter und biegt dann links in der Via IV November ab. Nach dem Kreisel geht es weiter über das Stoppschild und nach wenigen Metern ist auf der rechten Seite das erste Schild auf der Via Rillosi zu sehen, das immer dem Veloweg Salò-Lonato folgt. Überqueren Sie die Strasse auf der gegenüberliegenden Seite, der Veloweg geht links nach Cisano und rechts nach Desenzano. Biegen Sie links ab. Nach ein paar Metern sind wir wieder auf der Hauptstraße. Fahren Sie weiter auf der Straße und biegen Sie dann links in Richtung Cisano. Am Ende der Straße biegen Sie ein paar Meter rechts ab. Auf der linken Seite finden Sie die Wegbeschreibung zum Radweg „Cisano-Baia del Vento“.
Garda-Insel: Garda ist die größte Insel im ganzen See. Auf der Insel liegt der luxuriöse Palast der Familie Cavazza, umgeben von wunderschönen italienischen Gärten und einem reichen Zypressenwald, Akazien und Kiefern. Von April bis Oktober werden gemeinsam mit der Familie Cavazza Besuche durchgeführt. Es gibt keinen öffentlichen Dienst, um dorthin zu gelangen, aber von den Häfen der touristischsten Orte des Gardasees gibt es einen privaten Dienst für Motorboote und kleine Boote, deren Fahrer direkte Absprachen für Führungen treffen. Hier erleben Sie die himmlische Atmosphäre dieser Insel auf Ihrer Haut. Südlich der Insel liegt eine flache Fels- und Wasserkette, an deren Ende eine kleine Insel mit dem Namen San Biagio, auch als Insel der Kaninchen (Kanincheninsel) bekannt ist, eine kleine Büchse Italiens mit grünen Wiesen, Zypressen und blühenden Büschen. Aber nicht nur das. Wie der Name schon sagt, ist eine seiner Besonderheiten die Anwesenheit zahlreicher Freilandhasen, die an die Gesellschaft des Menschen gewöhnt sind.

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von San Felice del Benaco

escursioni1
escursioni2
escursioni3